Verbindungen sollen halten, was sie versprechen

MMFA-Ingenieure erforschen Messmethoden und Kriterien zur Verbindungsfestigkeit von Fußbodenelementen

Sogenannte Klick-Verbindungen mit ihren unterschiedlichen Profilierungen als moderne Weiterentwicklung der handwerklichen Nut-und-Feder-Leimverbindungen sollen gemeinsam einen Zweck erfüllen: Möglichst leichtes und leimfreies, schwimmendes Verlegen der Fußbodenelemente. Aber was einfach...

weiter lesen

Jahrestagung des MMFA-Verbands

Vorstand wiedergewählt – Wegweisende Forschungsprojekte

Auf Einladung des außerordentlichen Mitglieds Schattdecor AG fand am 9. und 10. Mai die Jahrestagung des MMFA – Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge e.V. im oberbayerischen Thansau statt. Rund 60 Branchenexperten nutzten das Treffen, um gemeinsam die Verbandsprojekte zu...

weiter lesen

MMFA erweitert sein Webangebot

Per Mausklick zu den wichtigsten Fachinformationen

Der MMFA – Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge e.V. (Bielefeld) hat seine deutsch-englische Webseite www.mmfa.eu inhaltlich aktualisiert und umfangreich ausgebaut.

weiter lesen

Professionelle Reinigung und Pflege von MMF-Böden

Kostenfreies Technisches Merkblatt des MMFA

Der MMFA – Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge e.V. (Bielefeld) stellt sein neues Technisches Merkblatt vor: „TM 3 - Reinigung und Pflege von mehrschichtig modularen Fußbodenbelägen (MMF) im gewerblichen Bereich“. Ergänzt wird das Dokument durch eine praktische...

weiter lesen

MMF-Böden fachgerecht verlegen

Neues Technisches Merkblatt des MMFA erschienen

Der MMFA – Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge e.V. (Bielefeld) hat erstmals ein Technisches Merkblatt zum Thema „Verlegen von mehrschichtig modularen Fußbodenbelägen (MMF)“ veröffentlicht. Wie alle Fachinformationen des Verbands sind die Dokumente in deutscher und...

weiter lesen

EPLF und MMFA: „Das kann politisch nicht gewollt sein!“

Arbeitsentwurf zu neuen ABG stößt auf breite Ablehnung

Grenzschließungen und Obergrenzen bestimmen die politische Diskussion. Deutschland setzt auf europäische Lösungen. Bei Bauprodukten gilt das Gegenteil. Deutsche Bürokratie setzt auf nationale Sonderwege. Deshalb hat Ende 2014 der Europäische Gerichtshof (EuGH) das deutsche Ü-Zeichen als...

weiter lesen

MMFA investiert in eigene Forschungsprojekte

Zwei neue Technische Merkblätter

Der MMFA – Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge e.V. (Bielefeld) hat sich innerhalb kurzer Zeit als europäisches Netzwerk am internationalen Markt etabliert. Bereits heute vereint er die wichtigen Marktakteure aus der Fußbodenbranche und ihrer Zulieferindustrien. Zu den...

weiter lesen

MMFA-Branchen-Workshop in Salzburg

Modulare Mehrschichtböden sind Markttreiber

Die modularen Multilayer-Dielen verzeichnen seit Jahren deutliche Wachstumsraten am Fußbodenmarkt, immer neue Entwicklungen kommen in den Handel. Grund genug für den MMFA – Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge e.V., möglichst viel Wissen über diese innovative...

weiter lesen

Superschlank, extralang, wasserfest

Modulare Mehrschichtböden legen weiter zu

Die schwimmend verlegten, modularen Mehrschichtböden haben als vielseitig einsetzbare Produktgattung die Fußbodenmärkte im Sturm erobert. Auch im laufenden Geschäftsjahr 2015 verzeichnen die europäischen Hersteller von Multilayer-Dielen deutliche Wachstumsraten, immer neue Entwicklungen...

weiter lesen

„Mehrschichtig modulare Fußbodenbeläge – Die Zukunft aller Bodenbeläge 2.0?“ (A)

MMFA-Branchen-Workshop am 9. Oktober in Salzburg

Der MMFA Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge e.V. bietet in diesem Jahr einen weiteren Tages-Workshop zu modularen Multilayer-Bodenbelägen an: Am 9. Oktober findet das Weiterbildungsseminar in Salzburg statt. Interessierte Branchen-Experten wie Bodenleger, Händler oder...

weiter lesen